Warum Community Management der Anfang von allem ist

Ist Ihnen das auch schon mal aufgefallen? Sie folgen einem spannenden Unternehmen auf Facebook, Instagram oder LinkedIn und dann sehen Sie nie wieder einen Inhalt von diesem Unternehmen? Oder anders herum: Sie betreuen selbst einen Social Media-Kanal und obwohl Sie immer wieder Follower gewinnen passiert einfach mal gar nichts?…

read more

7 Gründe für das Unternehmensblog

Lohnt es sich eigentlich, ein Unternehmensblog zu führen? Schließlich kosten Einrichtung und Pflege Zeit, und am Ende bereiten Sie Informationen auf, die es schon vielfach im Internet zu finden gibt. Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie sollten bloggen. Denn auch, wenn ein Blog Arbeit bedeutet, sind seine Vorteile diesen…

read more

Mitarbeiter schulen für Social Media

Wissen Ihre Mitarbeiter, wie Social Media funktioniert, und wichtiger noch: Wissen sie, wie sie dort Ihr Unternehmen vertreten sollen? Falls Sie diese Frage nicht mit „ja“ beantworten können, ist es höchste Zeit, Ihre Mitarbeiter  für Social Media zu schulen. Egal, ob Sie sie zu aktiven Markenbotschaftern machen möchten oder…

read more

Corona-Krise: Wie Sie jetzt mit Ihren Kunden kommunizieren

Die Corona-Krise hat uns alle ziemlich überraschend erwischt und ist für viele eine extreme Belastungsprobe. Aber in Schockstarre zu fallen und den Kopf in den Sand zu stecken, bis die Krise vorüber ist, hilft keinem weiter. An der derzeitigen Situation selbst können wir nichts ändern – wohl aber daran,…

read more

Warum Unternehmen Social Media nutzen sollten

Social Media ist ein Sammelbegriff für alle digitalen Medien, die das gemeinsame Erstellen, Kommentieren und Bewerten von Inhalten ermöglicht. Das kann ein Unternehmensblog sein oder aber auch eine Präsenz in den sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Wie wirkt Social Media? Viele denken, dass Social Media das Erstellen…

read more

Kreatives Schreiben und Social Media

Kreatives Schreiben und Social Media scheinen auf den ersten Blick nicht so richtig zueinander zu passen: Während sich das Kreative Schreiben vor allem durch seine intuitive Herangehensweise auszeichnet, steht in der Arbeit mit den sozialen Netzwerken eine analytische, um nicht zu sagen, strategische Vorgehensweise im Vordergrund. Erfahren Sie in…

read more

Best Practice Krisenmanagement: Burger King

Unternehmenskrisen kommen in vielen verschiedenen Formen. Jede Krise entsteht, verläuft und endet unterschiedlich. Damit eine Krise aus Unternehmenssicht gemeistert wird, benötigt es Krisenmanagement. Um eine Krise zu bewältigen ist es entscheidend flexibel zu sein für unkontrollierbare Situationen und dennoch Herr der Lage zu bleiben. Burger King Deutschland hat mit…

read more

Krisen Management in den sozialen Netzwerken

Krisen machen Angst. Besonders in den sozialen Netzwerken kann eine Krisensituation überwältigen. Krisen gab es bereits, bevor es soziale Medien gab. Ob nun in den sozialen Medien oder in der Geschäftswelt, es gibt immer einen Weg aus und durch die Krise. Wie Sie in den sozialen Netzwerken zweckmäßiges Krisenmanagement…

read more

DSGVO: Diese Punkte sind wichtig!

Wir surfen ständig im Internet und hinterlassen dabei an vielen Stellen persönliche Daten. Sei es bei der Anmeldung in einem sozialen Netzwerk, dem Abonnement eines Newsletters oder, wenn Sie Ihr Abendessen über einen Online-Lieferdienst bestellen. Bei all diesen Dingen geben Sie Daten an – in der Hoffnung, dass Ihre…

read more

Online-Reputationsmanagement für Unternehmen

In Zeiten digitaler Kommunikation gehört das Online-Repuatationsmanagement genauso zu den Tools eines Unternehmens wie etwa die Werbung und Flyer. Online-Reputationsmanagement bezeichnet die Überwachung und Beeinflussung des Rufs eines Unternehmens oder eines Produktes in den digitalen Medien. Dabei werden regelmäßig in den Suchmaschinen Suchanfragen mit dem Namen der Organisation oder…

read more