
Was ist das Besondere an Insta-Stories?
Insta-Stories haben die Funktion, dass Sie so viele Beiträge, wie Sie mögen, posten können und diese nach 24 Stunden wieder gelöscht werden. Sie können Ihre Aufnahmen vielfältig bearbeiten. Alles, was Sie posten, erscheint als Slideshow und bildet Ihre Insta-Story.
Mit Insta-Stories haben Sie als Unternehmer die Möglichkeit bestimmten Beiträgen mehr Aufmerksamkeit zu geben, als den üblichen Beiträgen. Insta-Stories werden auf Ihrem Instagram-Account über Ihrem Newsfeed, ganz oben angezeigt. Es sind die kreisförmigen Profilbilder der Nutzer, denen Sie folgen. Klicken Sie auf eines dieser kreisförmigen Bilder, wird Ihnen im Vollbildmodus die betreffende Insta-Story angezeigt. Sie können dabei Fotos, Videos oder Boomerangs ansehen. (Erklärung eines Boomerangs in dem nächsten Paragraphen: Wie poste ich eine Insta-Story?) Wie Sie solche selbst hochladen und diese auch noch entsprechend bearbeiten, erkläre ich später.
Das besondere an den Insta-Stories ist, dass sie nach 24 Stunden wieder gelöscht werden und nicht mehr einsehbar sind für Follower. Business-Accounts haben allerdings durch die bereitgestellten Statistiken einen längeren Zugriff auf diese Beiträge. Zusätzlich können Sie durch Statistiken einsehen, welche Follower Ihre Story angesehen haben. Es gibt keine Begrenzung beim Ansehen Ihrer Insta-Stories. Es wird Ihnen jedoch nicht angezeigt, wie oft Ihre Story von einem Follower angesehen wurde.
Wie poste ich eine Insta-Story?
Sie können mit der App über viele Wege auf die Story-Kamera zugreifen, um etwas für Ihre erste Insta-Story aufzunehmen.
- Weg: Sie wischen auf der Startseite Ihrer Instagram-App nach rechts. Schon, sind Sie bei der Story-Kamera.
- Weg: Vor den Insta-Stories der Nutzer, denen Sie folgen, wird Ihnen eine kreisförmige Kugel mit Ihrem Profilbild und dem „+“-Button angezeigt. Klicken Sie darauf, gelangen Sie auch zur Story-Kamera.
- Weg: Sie gehen auf den Kamera-Button oben links auf der Instagram-Startseite.
Wie bereits erwähnt können Sie mit der Story-Kamera Fotos, Videos und Boomerangs hochladen. Boomerangs sind kurze Clips, die eine sehr kurze Aufnahme anzeigen und diese dauerhaft wiederholt (in einem Loop). Ähnlich, wie bei den früheren Vines, die mittlerweile leider eingestellt wurden.
Wenn Sie auf die Story-Kamera zugreifen, haben Sie einige Funktionen, die in der unteren Leiste angezeigt werden (siehe Grafik). Mit diesen Symbolen sind Sie imstande (von A-E):
- ein bereits aufgenommenes Bild aus Ihrer Galerie auszuwählen für Ihre Insta-Story
- den Blitz für Ihre Kamera ein- oder auszuschalten
- auf dem mittleren Knopf den Auslöser der Kamera zu betätigen
- rechts daneben, zwischen Front- und Rückkamera zu wählen
- unter vielen Face-Filtern für Ihre Aufnahme zu wechseln
Unter diesen Buttons, stellt Ihnen Instagram auch einige Aufnahme-Modi für Videos bereit.
Willst du mehr erfahren? Abonniere die Social Media News mit Tipps und Trick für Facebook & Co!
- Dazu gehört der normale Aufnahmemodus ohne besondere Funktionen. Hier können Sie ein einfaches Foto schießen oder ein Video mit einer maximalen Länge von 15 Sekunden aufnehmen.
- Daneben finden Sie den Live-Modus. Hier können Sie in Echtzeit aufnehmen und streamen, sodass Ihre Insta-Story live angesehen werden kann. Ein Insta-Live-Stream hat eine maximale Dauer von 1 Stunde.
- Daneben befindet sich der Boomerang-Modus.
- Rechts davon gibt es den Rückwärts-Modus. Wie der Name schon sagt, wird Ihr aufgenommenes Video dann rückwärts abgespielt.
- Zuletzt gibt es den „Freihändig“-Modus. Hier müssen Sie den Aufnahme-Button, also den Auslöser der Kamera, nur zu Beginn und Ende Ihrer Aufnahme tippen und nicht getippt halten, wie beispielsweise im normalen Modus.
Welche Bearbeitungsfunktionen gibt es für Insta-Stories?
Sie werden auf den Bearbeitungs-Screen weitergeleitet, nachdem Sie eine Aufnahme (egal, ob Video oder Foto) für Ihre Insta-Story gemacht haben.
Bevor Sie auf Ihrem Bearbeitungs-Screen auf den „weiter“-Button tippen, gibt es zum Beispiel einige Farbfilter, die Sie anwenden können, indem Sie nach links oder rechts auf dem Screen wischen.
Außerdem können Sie auch Sticker in Ihre Aufnahme einfügen. Die Stickerfunktion finden Sie oben rechts im Screen. Diese sieht aus wie ein Smiley-Button. Sie können aus Standard-Stickern auswählen, wie beispielsweise den Wetter-Sticker, Hashtag-Sticker oder Uhrzeit-Sticker, es gibt aber auch immer wieder saisonale Sticker. Dabei können Sie einen oder mehrere Sticker in Ihre Insta-Story einfügen. Durch das Ziehen mit zwei Fingern verändern Sie außerdem die Größe Ihrer Sticker. Seit neuestem können Sie hier auch eine Umfrage starten, wodurch Ihre Insta-Story interaktiver wird und Sie das Feedback Ihrer Follower bekommen.
Neben dem Sticker-Button erkennen Sie einen kleinen Stift, hinter dem sich eine Malfunktion verbirgt. Klicken Sie auf den Stift, ändert sich Ihr Screen und Sie können nun oben auswählen, mit welcher Stiftart Sie auf Ihre Insta-Story malen. Unten im Screen können Sie die Farbe auswählen. Drücken Sie etwas länger auf eine Farbe öffnet sich die gesamte Farbpalette, aus der Sie aus wesentlich mehr Farben wählen können.
Das letzte der drei Symbole im oberen Teil des Bearbeitungs-Screens ist das Texttool, das Sie an den Buchstaben „Aa“erkennen. Klicken Sie hier, können Sie Text in Ihre Insta-Story-Aufnahme einfügen. Es ist auch möglich, eine Text-Box einzufügen, deren Hintergrund Ihren Text sichtbarer macht. Praktisch ist es, hier andere Accounts zu verlinken, indem Sie das @-Zeichen mit dem entsprechenden Instagram-Namen angeben.
Tipps und Tricks für Insta-Stories
- Nach oben wischen: Beim Erstellen Ihrer Beiträge können Sie einen Link einfügen, der Ihre Insta-Storie-Zuschauer auf eine externe Webseite führt. Leider ist nur eine Verlinkung möglich. So haben Sie allerdings die Möglichkeit, Ihre Follower mit einem bestimmten Angebot oder einer bestimmten Webadresse vertraut zu machen.
- Nach rechts oder links wischen: Wenn Sie selbst Insta-Stories anschauen, erscheinen beim Wischen die vorherigen oder folgenden Stories, von Nutzern, denen Sie folgen.
- Runter wischen: Sie kehren zurück auf die Startseite der App.
Je nach eingestelltem Modus und Sicherheitseinstellungen, können Sie die Story liken, melden oder auch eine Nachricht verfassen und senden, wie z.B. bei Live-Stories.
Mit diesem Wissen erstellen Sie jetzt problemlos Ihre eigenen Insta-Stories. Stellen Sie mir gerne Ihre Fragen dazu hier als Kommentar, ich bin gespannt, wie Sie zurecht kommen.
Sie wollen uns kennenlernen?
1. Januar 2018
Anja
Hallochen, wie kommt es, dass ich von einer Freundin nie die Insta-Story im Newsfeed angezeigt bekomme? Ich muss bei ihr auf den account gehen, sehe dann den bunten Kreis und kann dann die Story sehen (auch nach Tagen noch), aber in der oberen Leiste, wo die anderen Stories zu sehen sind, erscheint sie nie.
Lieben Dank für eine Antwort
Und ein gutes neues Jahr
Anja
5. Februar 2018
Dajana Hoffmann
Liebe Anja,
leider gibt es nicht unbedingt einen „Grund“, den ich dir nennen kann. Oftmals hat Instagram auch einfach Bugs, weil im Hintergrund etwas verändert wird. Manchmal hilft es, die App neu zu installieren. Einen Versuch ist es wert, oder?
Liebe Grüße und viel Erfolg!
Dajana
27. Januar 2018
Lydia Wilmsen
Super Zusammenfassung liebe Dajana! Vielen Dank dir 🙂
Alles Liebe
Lydia
5. Februar 2018
Dajana Hoffmann
Dankeschön 🙂 Ich freue mich, wenn dir meine Blogbeiträge weiterhelfen. Hast du vielleicht einen Lesewunsch? 😉
Liebe Grüße,
Dajana
17. März 2018
Anna
Ich würde gern mal wissen was es zu bedeuten hat, dass immer die selbe Person ganz oben bei „Story gesehen“ an erster Stelle steht. Bedeutet das, dass diese Person besonders häufig auf meinem Profil ist oder meine Storys schaut ? Dies ist ja schon sehr eigenartig lg Anna
21. März 2018
Dajana Hoffmann
Hallo Anna,
genau das bedeutet es. Die Profile, die deine Stories am häufigsten ansehen, werden dort auch angezeigt.
Liebe Grüße,
Dajana
4. Mai 2018
Erik Lohr
Hallo, danke für die Infos!
Meine Fragen wären, ob
1. ich eine einmal gepostete Story auch wieder vorzeitig löschen kann oder zumindest einzelne Teile daraus.
2. habe ich das richtig verstanden, dass inner halb der 24h die erstellte story immer um weitere ’Beiträge’ erweitert wird? Nach 24h des ersten ‘Beitrags’ dann aber die gesamte story gelöscht wird?
3. wie schaffe ich es übergangslos zB 45 Sekunden zu posten, einfach indem ich den Aufnahmebutton gedrückt halte? In welchem Modus? Bormal oder freihändig.
Vielen Dank für die Mühe, wüsste das gerne, bevor ich es das erste Mal mache 🙂
14. Mai 2018
Dajana Hoffmann
Hallo Erik, das sind ja wirklich spannende Fragen 🙂
1.) Die Story kann vorzeitig gelöscht werden, indem man die einzelnen Bilder und Videos löscht. Hierzu geht man auf die Pünktchen an der Seite und wählt dann „löschen“ aus.
2.) Die Story kann immer wieder um Beiträge erweitert werden, jeder einzelne Beitrag verschwindet aber nach 24 Stunden, nicht aber die jüngeren Beiträge der Story, also nicht die gesamte Story.
3.) Videos kann man erstellen, indem man den Button im normalen Modus einfach gedrückt hält.
Viel Spaß beim Testen 😉
21. Mai 2018
Robert
Ab wann werde ich bei jemaden angezeigt das ich seine Story gesehen habe? Muss ich seine Story ganz gucken oder reicht es aus es kurz anzuspielen?
25. Mai 2018
Dajana Hoffmann
Hallo Robert,
bei dieser spezifischen Frage musste ich erst noch mal recherchieren. Da nicht gezählt wird, wie oft die Story angesehen wurde, gehe ich davon aus, dass bereits der erste Klick anzeigt, dass du die Story angesehen hast – unabhängig, ob du die ganze Story gesehen hast oder nicht.
Viel Spaß mit Insta!
Dajana
10. August 2018
Leonie
Hallo Dajana!
1.Was bedeutet bei der story „handlung die bei dieser story vorgenommen werden“
2.wie kann man das sehen wer oft auf deinem profil is (oder kann man das überhaupt sehen)
3.kann man sehen wer deine fotos gespeichert hat?
Danke im voraus
2. Oktober 2018
Dajana Hoffmann
Hallo Leonie,
bei Instagram kann man nicht sehen, wer das Profil besucht hat und deswegen auch nicht, wie oft jemand das gemacht hat. Außerdem kann man auch nicht sehen, wer ein Foto gespeichert hat. Das ist leider nicht möglich.
Das „Handlung“ bezieht sich auf die Likes und die Kommentare bei deiner Story.
Ich hoffe, dass dir das ein wenig weiterhilft 🙂
Liebe Grüße,
Dajana
18. August 2019
TANJA
Wirklich gute Erklärung, gerade für Einsteiger bei Integra.Danke.